QMT-B MS-Schaltanlage
MS-Schaltanlage
QMT-B Metallgekapselte Mittelspannungsschaltanlage
Anwendung: | Indoor, Strom-/ Spannungsverteilung (Trennen, Absichern, Messen, …) |
Nennfrequenz: | 50 – 60 Hz |
Schutzklasse: | IP 4X (höhere Schutzart auf Anfrage), IP 2X bei offener Tür |
Umgebungstemperatur: | -5 °C bis +40 °C |
Relative Feuchtigkeit: | 90% bei 20 °C |
Störlichtbogenprüfung: | Anhang „C“ IEC EN 62271-200 |
Zertifikate: | IEC EN 62271-200, IEC EN 61439-1, IEC EN 61439-2, IEC EN 60529, CEI 0-16 |
Ausführungen
Nennspannung | 12 kV | 17,5 kV | 24 kV |
Bemessungsspannung der Isolation |
12 kV | 17,5 kV | 24 kV |
Nennstehwechselspannung (1 min) | 28 kV | 38 kV | 50 kV |
Nennstehblitzstoßspannung | 75 kV | 95 kV | 125 kV |
Bemessungskurzzeitstrom (3 s) | 50 kA | 50 kA | 31,5 kA |
Bemessungsstoßstrom | 125 kA | 125 kA | 80 kA |
Störlichtbogenbeständigkeit (1 s) | 50 kA | 50 kA | 31,5 kA |
Nennstrom der Haupsammelschienen | 3150 A | 3150 A | 3150 A |
Nachweis der Störlichtbogenbeständigkeit | LSC2B-PM | LSC2B-PM | LSC2B-PM |
Merkmale
- Extreme Modularität und kompakte Strukturen
- Ausfahrbare standardisierte Einheiten für motorbetriebene Leistungsschalter
- Mechanische Verriegelungen gewährleisten einen sicheren Betrieb
- Luft- oder SF6-Isolation
- Störlichtbogenfestigkeit inklusive Zertifikate
- Gewährleistung der Servicekontinuität und maximale Sicherheit
- Einfache Inspektion und Wartung durch gute Zugänglichkeit
- Metall gekapselt, luftisoliert und typgeprüft
- Völlige Schottung zwischen den Sammelschienenräumen benachbarter Felder
- Völlige Schottung zwischen dem Sammelschienen-, Einschub- und Kabelanschlussraum
- Ausgelegt für Schutz gegen Störlichtbogen
- Geeignet für die Überwachung eines externen Automatisierungssystems, das einzelne Geräte verwalten kann
- Haupt-Sammelschiene
=> Im oberen Bereich des Schaltschranks, getrennt von anderen Einheiten - Trennschalter und Leistungsschalter
=> Enthält den Vakuum-LS mit Luft-, Vakuum- und Druckluftanschluss oder SF6-Gasisolierung
=> Kontrollfunktionen für Lasttrenn- und Erdungsschalter auf der Vorderseite der Felder
=> Alle Abteilungen von allen Feldern beinhalten Einschubtechnik - Verkabelung
=> Im unteren Bereich des Schaltschranks, geschützt durch verriegelte Türen - 3 Felder mit Hilfsstromkreisen
=> Oberhalb der Lasttrenn- und Leistungsschalter
=> Messinstrumente, Schutzrelais, Sicherungen, Niederspannungsschalter, Trafo, usw.
In Abhängigkeit der Ausführung mit/ohne Störlichtbogensicherheit, Luft- oder SF6-Isolierung, Größe und Typen der Einschubgeräte